Mit einem Ratenkredit (oder auch „Konsumentenkredit„, „Privatkredit„) können Sie sich scheinbar einf...
Das Kontokorrent (oder Girokonto, Zahlungskonto) ist ein von Banken und Sparkassen geführtes Konto zur Abwicklung ...
Ein Tagesgeldkonto wird bei Banken und Sparkassen geführt. Als Anleger können Sie auf diesem Konto Guthaben flexibel anlegen...
In unserem ersten Special finden Sie wichtige Informationen zur Geldanlage in Aktien und Aktienfonds: Mit der Anlage in Akti...
Kaum ist unsere Webseite live, schon befinden wir uns in der größten Finanzkrise mindestens seit dem Zusammenbruch von Lehma...
#BleibenSiezuHause und lasst uns die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus / COVID19 stoppen. Gemeinsam und solidarisch wer...
So funktioniert‘s

Im Zentrum von Wikifinance stehen virtuelle Finanzprofile. Dies sind Single-, Paar- oder Familienhaushalte mit …
✔ Einkommen & Ausgaben
✔ Vermögen & Krediten
✔ finanziellen Zielen & Wünschen
✔ Risikopräferenzen & Bedürfnis nach Absicherung
Private und professionelle Benutzer geben diesen Finanzprofilen Empfehlungen zur Geldanlage & Versicherungen, bewerten die Empfehlungen anderer Benutzer, diskutieren, stellen Fragen & geben Antworten.


Suche auf Wikifinance ein mit Dir vergleichbares Finanzprofil und diskutiere mit. Entscheide selbst, ob und wie Deine persönliche Finanz- und Versicherungssituation optimiert werden kann.
Teile Deine Erfahrungen und Dein Wissen getreu dem Wiki Prinzip. Auf diese Weise erstellen wir gemeinsam die größte Sammlung Freien Wissens über den Umgang mit Geld! Alle Benutzerinnen und Benutzer können und dürfen sich an Wikifinance beteiligen und Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Ihre Vorstellungen einbringen.
